So|zio|gra|fie 〈f. 19〉 Beschreibung gesellschaftlicher Erscheinungen, Bewegungen od. Zustände; oV Soziographie [<lat. socius ”Genosse, Gefährte“ + grch. graphein ”schreiben“]
Teilen:
So|zio|gra|fie 〈f. 19〉 Beschreibung gesellschaftlicher Erscheinungen, Bewegungen od. Zustände; oV Soziographie [<lat. socius ”Genosse, Gefährte“ + grch. graphein ”schreiben“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Lern|in|halt 〈m. 1〉 Wissen, Bildung u. Fähigkeiten als Inhalt von Lernprogrammen im Unterricht
Rönt|gen|di|a|gnos|tik auch: Rönt|gen|di|ag|nos|tik 〈f. 20; unz.; Med.〉 Diagnostik mithilfe von Röntgendurchleuchtung u./od. Röntgenaufnahme ... mehr
Y–Chro|mo|som 〈[–kro–] n. 11; Genetik〉 eines der beiden geschlechtsbestimmenden Chromosomen; Ggs X–Chromosom ... mehr