Spät|zün|dung 〈f. 20〉 1 〈Kfz〉 Zündung des Luft–Kraftstoff–Gemischs in Verbrennungsmotoren, nachdem der Kolben den oberen Totpunkt überschritten hat; Sy Nachzündung; Ggs Frühzündung 2 〈fig.; umg.〉 langsames Begreifen
Wahrig Wissenschaftslexikon
Spätzündung
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Be|täu|bung 〈f. 20; Pl. selten〉 1 das Betäuben 2 Zustand des Betäubtseins ... mehr
PCM–Tech|nik 〈[pe:tse:m–] f. 20; unz.; Kurzw. für〉 Pulse–Code–Modulations–Technik, ein neuartiges techn. Verfahren zur Übertragung elektromagnetischer Signale, bei dem diese als eine Folge digitaler Impulse übermittelt werden
Sal|bei 〈a. [–′–] m. 1; unz. od. f. 7; unz.; Bot.〉 1 Angehöriger einer Gattung der Lippenblütler mit blauen od. rötlich violetten Blüten: Salvia 2 〈i. e. S.〉 ätherische Öle u. Gerbstoffe enthaltende Art, aus der Salbeitee hergestellt wird: S. officinalis ... mehr
Anzeige