Spalt|fuß 〈m. 1u〉 1 〈Zool.〉 für die Krebstiere charakteristischer Fuß, bei dem von einer gemeinsamen, zweigliedigen Basis ein äußerer u. ein innerer Ast ausgehen 2 〈Med.〉 Missbildung, bei der der Mittelfuß krebsscherenartig gespalten ist: Peropus
Wahrig Wissenschaftslexikon
Spaltfuß
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Nar|wal 〈m. 1; Zool.〉 zu den Delfinen gehörender, bis zu 5 m langer Zahnwal mit nur zwei nach vorn gerichteten, hohlen Oberkieferzähnen, von denen beim Männchen der eine zu einem schraubenförmigen Stoßzahn wird: Monodon monoceros; Sy Einhornwal ... mehr
Chasse 〈[as] f.; –; unz.〉 1 Billardspiel mit 15 Kugeln 2 〈Mus.; im 14. Jh. in Frankreich〉 dreistimmiger Kanon ... mehr
♦ Spek|trum 〈n.; –, Spek|tren od. Spek|tra〉 1 〈i. e. S.〉 Intensitätsverteilung einer elektromagnet. Strahlung (insbes. Licht) in Abhängigkeit von der Frequenz 2 〈i. w. S.〉 Intensitätsverteilung in Abhängigkeit von einer physikalischen Größe ... mehr
Anzeige