spa|nisch 〈Adj.〉 Spanien betreffend, zu ihm gehörend, aus ihm stammend ● Spanische Flagge mitteleurop. Nachtschmetterling aus der Familie der Bärenspinner: Vorderflügel schwarzweiß, Hinterflügel schwarz u. gelb od. rot gezeichnet: Panaxia dominula; Sy Schönbär; Spanische Fliege südeuropäisch Käfer, aus dem Kantharidin gewonnen wird: Lytta vesicatoria; ~er Kragen 〈Med.〉 = Paraphimose; Spanische Lilie Jakobslilie; ~er Pfeffer = Paprika; ~es Rohr = Peddigrohr; ~e Sprache zu den roman. Sprachen gehörende Sprache der Spanier; das kommt mir ~ vor〈fig.; umg.〉 merkwürdig, verdächtig, seltsam
Wahrig Wissenschaftslexikon
spanisch
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Schimpansen
Kommunikativer Struktur auf der Spur
Mikrobielle Datenlogger
Rekorder-Bakterien erfassen Darm-Daten
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Gal|len|stein 〈m. 1; Med.〉 fester, sandkorn– bis walnussgroßer Körper, der aus ausgeschiedenen Bestandteilen der Galle gebildet wird u. einzeln od. zahlreich in der Gallenblase vorkommt; Sy Cholelith ... mehr
Brand|gans 〈f. 7u; Zool.〉 = Brandente
Alt|wei|ber|kno|ten 〈m. 4; Mar.〉 unrichtig geknüpfter Knoten, der bei Beanspruchung nicht hält
Anzeige