Spe|zi|a|li|tät 〈f. 20〉 1 besonders kulinarischer Genuss, Delikatesse 2 etwas, das man besonders gern tut, das man besonders gut beherrscht, wovon man besonders viel versteht ● eine ~ des Hauses eine in der Gaststätte bes. schmackhaft bereitete Speise; Eierkuchen sind meine ~; die Literatur des 16. Jh. ist seine ~ [<spätlat. specialitas; → spezial]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Spezialität
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Titelthema
Shakespeare und seine Welt
Das römische Militär
Die Legionen des Kaisers
26.03.1967
Tanker „Torrey Canyon“ sinkt
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
le|gis|tisch 〈Adj.; Rechtsw.; österr.〉 die Ausarbeitung von Gesetzen betreffend, gesetzlich, juristisch ● der Text des Volksbegehrens ist ~ unzureichend
Knol|len|blät|ter|schwamm 〈m. 1u; Bot.〉 = Knollenblätterpilz
Meer|bras|se 〈f. 19; Zool.〉 barschartiger, meist sehr auffällig gefärbter Meeresfisch, der wegen seines wohlschmeckenden Fleisches geschätzt ist: Sparidae; Sy Seebrasse ... mehr
Anzeige