Spe|zi|fi|kum 〈n.; –s, –fi|ka〉 1 etwas Besonderes, Eigentümliches, besonderes Merkmal, Kennzeichen 2 〈Pharm.〉 Mittel gegen eine bestimmte Krankheit [→ spezifisch]
Teilen:
Spe|zi|fi|kum 〈n.; –s, –fi|ka〉 1 etwas Besonderes, Eigentümliches, besonderes Merkmal, Kennzeichen 2 〈Pharm.〉 Mittel gegen eine bestimmte Krankheit [→ spezifisch]
© wissenschaft.de
Ra|ben|vo|gel 〈m. 5u; Zool.〉 Angehöriger einer Familie meist großer, kräftiger Singvögel mit z. T. ausgezeichnetem Lernvermögen, Allesfresser, die in Scharen manchmal schädlich werden (Dohle, Krähe, Elster, Häher, Kolkrabe): Corvidae
♦ ni|tro…, Ni|tro… 〈in Zus.〉 zu chem. Verbindungen gehörend, die die Nitrogruppe enthalten [<grch. nitros ... mehr
ku|bik…, Ku|bik… 〈in Zus.〉 dritte Potenz von …, Raum… [→ Kubus ... mehr