spie|geln 〈V.; hat〉 I 〈V. i.〉 Lichtstrahlen zurückwerfen, wie ein Spiegel glänzen, blenden ● der Fußboden spiegelt; man kann das Bild schlecht erkennen, weil das Glas darüber spiegelt; Metall spiegelt II 〈V. t.〉 etwas ~ ein Abbild von etwas geben, meist: widerspiegeln ● den Darm ~ 〈Med.〉 mit einem Spekulum untersuchen III 〈V. refl.〉 sich ~ 1 ein (seitenverkehrtes) Abbild zeigen 2 sich wie in einem Spiegel zeigen, meist: sich widerspiegeln ● die Bäume ~ sich im Wasser; seine innere Entwicklung spiegelt sich in seinem Schaffen, seinem Werk
Wahrig Wissenschaftslexikon
spiegeln
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ger|mi|na|ti|on 〈f. 20; Bot.〉 Keimungsperiode [<lat. germinatio ... mehr
Ku|gel|dis|tel 〈f. 21; Bot.〉 Angehörige einer im Mittelmeergebiet u. im Vorderen Orient heimischen Gattung der Korbblütler: Echinops
Gen|der|stu|dies 〈[dnd(r)stdis] Pl.〉 interdisziplinäre Forschungsrichtung, die sich mit den Unterschieden und Beziehungen zwischen biologischem und soziokulturellem Geschlecht befasst, Geschlechterforschung; Sy Genderforschung ... mehr
Anzeige