Anzeige
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Hu|man|phy|sio|lo|gie 〈f.; –; unz.〉 Physiologie des Menschen
Gall|wes|pe 〈f. 19; Zool.〉 meist dunkelgefärbter, kleiner od. winziger Hautflügler aus der Gruppe der Legimmen, die wie die Gallmücken ihre Eier in Pflanzenteile legen, wobei diese Gallen bilden: Cynipidae [→ Galle2 … mehr
Sta|bi|li|sa|tor 〈m. 23〉 1 〈Tech.〉 Einrichtung zum Konstanthalten bestimmter Größen u. zur Unterdrückung unerwünschter Fremdeinflüsse 2 〈Chem.〉 Stoff, der die Beständigkeit von Substanzen erhöht u. unerwünschte Reaktionen verhindert … mehr