Spur|wei|te 〈f. 19〉 1 an der inneren Kante der Schienenköpfe gemessener Abstand zw. den beiden Schienen der Eisenbahn 2 〈Kfz〉 Abstand der Räder einer Achse, Spur
Teilen:
Spur|wei|te 〈f. 19〉 1 an der inneren Kante der Schienenköpfe gemessener Abstand zw. den beiden Schienen der Eisenbahn 2 〈Kfz〉 Abstand der Räder einer Achse, Spur
© wissenschaft.de
Ge|men|ge|saat 〈f. 20; Landw.〉 Mischsaat mit verschiedenen Pflanzen (Roggen–Weizen, Hafer–Gerste, Hafer–Sommerroggen, bes. auch Futterpflanzen u. Leguminosen); Sy Gemenge ( ... mehr
♦ Re|tro|nym 〈n.; –s, –e od. –ny|ma; Sprachw.〉 Wort für etwas, das nachträglich eine neue Bezeichnung erhält, z. B. ”Analogkamera“ nach dem Aufkommen der ”Digitalkamera“ [<lat. retro ... mehr
Sa|ga 〈f. 10; Lit.〉 isländ., in Prosa abgefasste Erzählung des 11.–14. Jh. [altnord., ”(dargestellte od. erlebte) Geschichte“; → Sage ... mehr