Stäb|chen 〈n. 14〉 1 kleiner, dünner Stab 2 〈Biol.〉 lichtempfindliche Sinneszelle in der Netzhaut des Auges 3 〈kurz für〉 Essstäbchen 4 〈umg.; scherzh.〉 Zigarette ● mit ~ essen
Teilen:
Stäb|chen 〈n. 14〉 1 kleiner, dünner Stab 2 〈Biol.〉 lichtempfindliche Sinneszelle in der Netzhaut des Auges 3 〈kurz für〉 Essstäbchen 4 〈umg.; scherzh.〉 Zigarette ● mit ~ essen
1. Januar 2013© damals.de
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Al|che|mie 〈[–çe–] f. 19; unz.〉 mittelalterl. Chemie, bes. Goldmacherkunst; oV Alchimie ... mehr
Leu|ko|to|mie 〈f. 19; Med.〉 1935 von E. Moniz eingeführter, heute ungebräuchl. chirurg. Eingriff ins Gehirn zur Behebung chronischer Psychosen; Sy Lobotomie ... mehr
Aco|ni|tin 〈n. 11; Pharm.〉 = Akonitin