Anzeige
Bau|nut|zungs|ver|ord|nung 〈f. 22; Abk.: BauNVO〉 Verordnung, gesetzliche Vorschrift über Art und Maß der baulichen Nutzung von Flächen und Gebieten, die zur Bebauung vorgesehen sind
Re|per|kus|si|ons|ton 〈m. 1u; Mus.〉 durchlaufend wiederholter Ton des Mittelteils der Sprech– od. Gesangsmelodie beim Vortrag von Psalmen
Ge|birgs|schlag 〈m. 1u; Bgb.〉 1 plötzl. Spannungsentladung in Gesteinsmassen, deren Gleichgewicht durch die Herstellung bergmännischer Hohlräume, besonders Abbaue, gestört ist 2 Zusammenbrechen von Grubenbauen mit oft großen Zerstörungen … mehr