Stau|pe 2 〈f. 19; MA〉 1 Züchtigung 2 Schandpfahl, Pfahl, an dem der Verbrecher zum Auspeitschen gefesselt wird [wahrscheinl. <polab. staup ”Altar, Opferpfosten, –säule“ <*stulpu ”Pfosten, Säule“ <altslaw. *stlupu]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Staupe2
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ha|lo|ef|fekt 〈m. 1; unz.; Psych.〉 Erscheinung, wonach bei Persönlichkeitsbeurteilungen dadurch Fehler entstehen, dass der Befund einer Einzelbeobachtung des Untersuchers an der Testperson auf andere Persönlichkeitsmerkmale ausstrahlt, obwohl zw. beiden Merkmalen kein direkter Zusammenhang besteht [→ Halo ... mehr
Zie|gen|lip|pe 〈f. 19; Bot.〉 wohlschmeckender Speisepilz mit weiten, gelben Mündungen der Röhren: Xerocomus subtomentosus; Sy Filziger Röhrling ... mehr
Sas|sa|fras|baum auch: Sas|saf|ras|baum 〈m. 1u; Bot.〉 nordamerikan. Lorbeergewächs: Sassafras officinale ... mehr
Anzeige