Stent 〈m. 6; Med.〉 Röhrchen mit einer gitterähnlichen Struktur aus Metall– od. Kunststoff, das eingepflanzt wird, um Verengungen in Blutgefäßen od. Organen offen zu halten [engl., nach den engl. Zahnärzten Charles T. Stent (1807–1885) u. Charles R. Stent (1845–1901), die Abdruckmaterial für Zahnersatz erfanden, das später in der Humanmedizin weiterentwickelt wurde]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Stent
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ma|di|son 〈[mædısn] m. 6; Mus.〉 Gruppentanz im 4/4–Takt, der dem Twist ähnelt [nach der US–amerikan. Stadt Madison ... mehr
Or|ga|nist 〈m. 16; Mus.〉 Orgelspieler [<mhd. organiste ... mehr
Geo|drei|eck® 〈n. 11; kurz für〉 geometrisches Dreieck, Lineal in der Form eines rechtwinkligen Dreiecks mit Winkelmaß zur Anfertigung von geometrischen Zeichnungen
Anzeige