Stich 〈m. 1〉 1 das Stechen, Einbohren eines spitzen Gegenstandes 2 die dadurch entstandene Wunde (Dolch~, Messer~, Nadel~, Insekten~) 3 Einstechen mit der Nadel u. Durchziehen des Fadens (beim Nähen, Sticken) 4 die daraus entstehende Figur (Kreuz~, Stepp~, Stiel~) 5 〈kurz für〉 Kupferstich, Stahlstich 6 stechender Schmerz 7 〈Mar.〉 eine Art Knoten 8 〈Kart.〉 Wegnahme gegnerischer Karten durch höherwertige eigene 9 〈Jägerspr.〉 unterer Brustteil (des Hochwildes), aus dem sich der Hals heraushebt 10 〈Arch.〉 Höhe eines Bogens od. Gewölbes 11 〈Met.〉 Durchgang des Walzgutes beim Walzen ● das gab mir einen ~ (ins Herz) das schmerzte mich tief; ~ halten〈österr.〉 einer Probe standhalten; die Behauptung, der Beweis hält Stich; du hast wohl einen ~? 〈fig.; umg.〉 du bist wohl verrückt, nicht recht bei Verstand?; die Milch, das Fleisch hat einen ~ schmeckt nicht mehr ganz frisch; einen ~ machen 〈Kart.〉 die gegnerischen Karten wegnehmen;〈fig.〉 einen Erfolg erringen ● alte ~e sammeln; tiefer, tödlicher ~ ● jmdn. im ~ lassen jmdn. treulos verlassen, jmdn. seinem Schicksal preisgeben (Herkunft unsicher, vielleicht: jmdn. beim Stechen (im Kampf) verlassen); sein Gedächtnis lässt ihn im ~ er kann sich nicht erinnern, es fällt ihm nicht wieder ein; einen ~ ins Grüne, Rötliche usw. haben ins Grüne, Rötliche usw. übergehen; ~e in der Seite, in der Brust verspüren; mit kleinen, großen ~en nähen; ein ~ von Dürer [<mhd. stich <ahd. stih <got. stiks <idg. *(s)teig– ”stechen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Stich
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Roll|hü|gel 〈m. 5〉 Knochenvorsprung am Oberschenkelknochen; Sy Trochanter ... mehr
Arz|nei|mit|tel 〈n. 13〉 = Medikament
Maß|ana|ly|se 〈f. 19; Chem.〉 in der analyt. Chemie angewendetes Verfahren zur quantitativen Bestimmung des Gehaltes eines in einer Lösung gelösten Stoffes, indem man aus einer Bürette so viel einer Lösung bekannten Gehaltes, die eine mit dem zu bestimmenden Stoff reagierende Verbindung enthält, zu der Lösung des zu bestimmenden Stoffes fließen lässt, bis der Endpunkt der Reaktionen erreicht ist; Sy Titrieranalyse ... mehr
Anzeige