Stro|bo|skop auch: Stro|bos|kop 〈n. 11; Opt.; Tech.〉 1 sich drehender Zylinder, auf dessen innere Fläche Figuren in verschiedenen Bewegungsphasen gezeichnet sind, die beim Betrachten durch einen feststehenden Schlitz den Eindruck einer Bewegung vermitteln, Vorläufer des Films; Sy Lebensrad 2 Gerät, das in regulierbarer Frequenz Licht aussendet, wird zur Frequenzmessung od. auch als Effektgerät in Diskotheken verwandt [<grch. strobos ”Wirbel, Drehung“ + skopein ”schauen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Stroboskop
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
absto|ßen 〈V. 257; hat〉 I 〈V. t.〉 1 wegstoßen, von sich stoßen 2 durch Gegenstoß in Schwung bringen ... mehr
Rechts|vor|be|halt 〈m. 1〉 Vorbehalt der Übereinstimmung mit dem geltenden Recht, z. B. bei Rechtsgeschäften; Sy Reservation ( ... mehr
Me|tal|lo|id 〈n. 11; veraltet〉 = Nichtmetall [<Metall ... mehr
Anzeige