Stro|ma 〈n.; –s, –ma|ta〉 I 〈zählb.; Biol.〉 farblose Grundmasse der das Blattgrün enthaltenden Chloroplasten II 〈unz.; Anat.〉 Stützgewebe von Organen od. von Geschwülsten [<lat. stroma, grch. stroma ”Lager, Bett“]
Teilen:
Stro|ma 〈n.; –s, –ma|ta〉 I 〈zählb.; Biol.〉 farblose Grundmasse der das Blattgrün enthaltenden Chloroplasten II 〈unz.; Anat.〉 Stützgewebe von Organen od. von Geschwülsten [<lat. stroma, grch. stroma ”Lager, Bett“]
© wissenschaft.de
Pa|gen|kopf 〈[–n–] m. 1u〉 über die Ohren u. in die Stirn fallendes, gerade geschnittenes, glattes Haar; Sy Bubikopf ( ... mehr
An|gi|na Pec|to|ris 〈f.; – –; unz.; Med.〉 Erkrankung mit Anfällen von heftigen Herzschmerzen, Beklemmung der Brust u. Todesangst, auf einer chronischen Minderdurchblutung des Herzmuskels beruhend; Sy Stenokardie ... mehr
Reichs|vogt 〈m. 1u; MA〉 königl. Vogt in den Reichsstädten zur Rechtsprechung, Steuererhebung u. Verwaltung der königl. Güter