Stropp 〈m. 6〉 1 〈Mar.〉 Ring od. Schlinge aus Tau, Kette, Draht 2 〈scherzh.〉 Schlingel [nddt. für hochdt. Strupfe, engl. strop ”Streichriemen für Rasiermesser“, mnddt. strop(pes) ”gedrehter Strick“; → Strippe]
Teilen:
Stropp 〈m. 6〉 1 〈Mar.〉 Ring od. Schlinge aus Tau, Kette, Draht 2 〈scherzh.〉 Schlingel [nddt. für hochdt. Strupfe, engl. strop ”Streichriemen für Rasiermesser“, mnddt. strop(pes) ”gedrehter Strick“; → Strippe] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Ka|ver|ne 〈[–vr–] f. 19〉 1 〈Med.〉 durch Gewebszerfall entstandener Hohlraum, vor allem in der Lunge bei Lungentuberkulose u. bei Abszessen 2 ausgebauter, unterirdischer Raum zur Unterbringung technischer od. militärischer Anlagen ... mehr
Fel|sen|nel|ke 〈f. 19; Bot.〉 Angehörige einer einheim. Gattung der Nelkengewächse: Tunica
gra|ve 〈[–v] Mus.〉 schwer, ernst, langsam, getragen (zu spielen) [ital.]