stumm 〈Adj.〉 1 unfähig zu sprechen 2 schweigend 3 lautlos, wortlos, nicht von Worten begleitet (Blick, Gebärde) ● ~er Laut Laut, der nur geschrieben, nicht gesprochen wird, z. B. das stumme e im Französischen; ~e Rolle 〈Theat.; Film〉 R., bei der der Darsteller nichts zu sprechen hat; ~es Spiel 〈Theat.〉 ausdrucksvolle Gestik u. Mimik, ohne zu sprechen ● er blieb auf alle Fragen ~; ~ dabeisitzen ● lieber ~ als dumm 〈Sprichw.〉 ● ~ vor Freude, Schreck, Staunen sein; er war ~ wie ein Fisch, ein Stock nicht gesprächig, wenig unterhaltsam; ich werde ~ wie ein Grab (und das Geheimnis nicht ausplaudern); →a. Diener [<mhd., ahd., asächs., afries. stum(m), ndrl. stom ”sprachlich gehemmt“; zu idg. *stem– ”(an)stoßen“;
Verwandt mit: stammeln, stemmen]
Wahrig Wissenschaftslexikon
stumm
Teilen: