Sturz I 〈m. 1u〉 1 〈a. fig.〉 heftiger, schwerer, plötzl. Fall (Ab~, Ein~, Fels~, Preis~, Temperatur~) 2 plötzl. Hervorbrechen (Blut~) 3 〈Bgb.〉 Ausladeplatz 4 〈fig.〉 gewaltsame Amtsenthebung, Absetzung (Regierungs~) ● ~ des Barometers 〈fig.〉; ~ eines Ministers 〈fig.〉; ein ~ auf dem Eis, aus dem Fenster, ins Wasser, vom Pferd II 〈m. 1〉 1 〈Arch.〉 oberer Abschluss von Fenster u. Tür (Fenster~, Tür~) 2 〈kurz für〉 Achssturz [<ahd. sturz, Rückbildung zu stürzen]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Sturz
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Selbst|be|wusst|sein 〈n.; –s; unz.〉 1 〈Philos.〉 das Wissen von sich selbst als denkendem, fühlendem Wesen 2 〈allg.〉 Überzeugung vom eigenen Wert u. Können ... mehr
Bun|des|ge|setz 〈n. 11; Rechtsw.〉 in einem Bundesstaat vom Gesamtstaat erlassenes Gesetz
Kor|pus I 〈m.; –, –se〉 1 Kernstück (von Möbeln) 2 〈Anat.; umg.〉 Körper, Leib ... mehr
Anzeige