Sty|lus 〈m.; –, Sty|li〉 1 〈Pharm.〉 stiftförmiges Arzneimittel, Zäpfchen 2 〈Bot.〉 Griffel (am Fruchtknoten) 3 〈Zool.〉 Fortsatz am Hinterleib mancher Insekten [<lat. stilus ”Griffel“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Stylus
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
24.05.1681
Canal du Midi vollendet
24.05.1791
„Sing-Akademie“ gegründet
24.05.1791
„Sing-Akademie“ gegründet
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Ab|sorp|ti|ons|kan|te 〈f. 19; Chem.〉 sprunghafter Übergang von schwacher zu starker Absorption; die Lage der A. ist bei der Absorption von Röntgenstrahlung charakteristisch für ein chem. Element
Mur|mel|tier 〈n. 11; Zool.〉 mit den Eichhörnchen verwandtes Nagetier, pflanzenfressender Höhlenbewohner, der Winterschlaf hält: Marmota ● schlafen wie ein ~ fest schlafen ... mehr
re|zent 〈Adj.〉 1 〈geh.〉 neu, frisch, gegenwärtig 2 〈Biol.〉 gegenwärtig noch lebend; ... mehr
Anzeige