Sty|rax 〈m. 1; Gen. auch: –〉 Sy Storax 1 〈Bot.〉 einer Gattung der Styraxgewächse angehörender kleiner Baum, Styraxbaum 2 aus dem Holz des Styraxes (1) gewonnenes Balsam, das als Heil– u. Räuchermittel verwendet wird [lat., grch.]
Teilen:
Sty|rax 〈m. 1; Gen. auch: –〉 Sy Storax 1 〈Bot.〉 einer Gattung der Styraxgewächse angehörender kleiner Baum, Styraxbaum 2 aus dem Holz des Styraxes (1) gewonnenes Balsam, das als Heil– u. Räuchermittel verwendet wird [lat., grch.] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Sa|men|kap|sel 〈f. 21; Bot.〉 feste Hülle zum Schutz von Pflanzensamen
♦ Kon|tra|bas|sist 〈m. 16; Mus.〉 Spieler des Kontrabasses
Nacht|ker|ze 〈f. 19; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Nachtkerzengewächse (Onagraceae), die Blüten öffnen sich vor allem abends u. schließen sich morgens wieder: Oenothera