Swing 〈m. 6〉 1 〈Mus.〉 1.1 ruhig–schwingender Stil im Jazz 1.2 Tanz in diesem Stil 2 〈Wirtsch.〉 höchste Kreditquote, die sich zwei Staaten bei bilateralen Handelsverträgen gegenseitig einräumen [engl., ”Schwingen, Rhythmus“; zu swing ”schwingen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Swing
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Post|mo|der|ne 〈f.; –; unz.〉 in den 1960er Jahren eingeführter Begriff der Kulturtheorie für Entwicklungen u. a. in Architektur, Kunst, Literatur u. Musik, eine auf die Moderne folgende Epoche, die durch Subjektivismus, Stilpluralismus u. spielerischen Umgang mit historischen Elementen gekennzeichnet ist [<lat. post ... mehr
Sprech|büh|ne 〈f. 19〉 Theater, in dem nur Schauspiele aufgeführt werden (keine Opern u. Operetten); Ggs Musiktheater ... mehr
Over|run 〈[v(r)rn] m. 6; IT〉 Fehler in der Datenverarbeitung, der dann entsteht, wenn das arithmetische Ergebnis einer Operation die Größe der zugeordneten Speicherstelle übersteigt; →a. Overflow ... mehr
Anzeige