Syn|chron|schwim|men 〈[–kron–] n.; –s; unz.; Sp.〉 Schwimmen von Gruppen in Figuren u. Rhythmen; Sy Kunstschwimmen
Teilen:
Syn|chron|schwim|men 〈[–kron–] n.; –s; unz.; Sp.〉 Schwimmen von Gruppen in Figuren u. Rhythmen; Sy Kunstschwimmen
1. Januar 2013© wissenschaft.de
Ap|ri|ko|sen|baum 〈m. 1u; Bot.〉 kleines bis mittelgroßes Steinobstgewächs aus der Familie der Rosengewächse mit eiförmigen, orangefarbenen Früchten: Prunus armeniaca [<ndrl. abrikoos, ... mehr
Geo|drei|eck® 〈n. 11; kurz für〉 geometrisches Dreieck, Lineal in der Form eines rechtwinkligen Dreiecks mit Winkelmaß zur Anfertigung von geometrischen Zeichnungen
Vil|la|nel|le 〈[vıl–] f. 19; 16. Jh.; Mus.〉 Liedchen, das aus den Tänzen ital. Bauern hervorgegangen ist; oV Villanella ... mehr