Syn|tro|pie 〈f. 19〉 1 〈Med.〉 Auftreten von zwei verschiedenen Krankheiten bei einem Kranken 2 Zustandsgröße der Thermodynamik, die den Grad von freier Energie angibt, die sich in einem physikalischen System befindet [<Syn… + grch. tropos ”Wendung, Drehung“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Syntropie
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Darm|blu|tung 〈f. 20; Med.〉 Blutung aus der Darmschleimhaut od. aus eröffneten Darmblutgefäßen
Kopf|fü|ßer 〈m. 3; Zool.〉 Angehöriger einer Klasse von hochentwickelten Mollusken, deren Kopf mit vier od. fünf Paaren von meist saugnapftragenden Armen (Tentakeln) besetzt ist, die zum Ergreifen der Beute, aber auch zur Fortbewegung dienen: Cephalopoda; Sy Zephalopode; ... mehr
Pas|to|ra|le 〈n. 15 od. f. 19〉 1 〈Mus.〉 1.1 Hirtenmusik, ländlich–idyll. Musikstück 1.2 musikal. Schäferspiel der Barockzeit ... mehr
Anzeige