Syn|zy|ti|um 〈n.; –s, –ti|en〉 durch Verschmelzung vieler Zellen nach Auflösung der Zellgrenzen entstandene, vielkernige Plasmamasse [<nlat. syncytium; zu grch. syn ”zusammen“ + kytos ”Hohlkörper, Zelle“]
Teilen:
Syn|zy|ti|um 〈n.; –s, –ti|en〉 durch Verschmelzung vieler Zellen nach Auflösung der Zellgrenzen entstandene, vielkernige Plasmamasse [<nlat. syncytium; zu grch. syn ”zusammen“ + kytos ”Hohlkörper, Zelle“]
© wissenschaft.de
Me|ter|lat|te 〈f. 19; Bgb.〉 Geh– u. Messstock des Grubensteigers
Hys|te|re|se 〈f.; –; unz.〉 Abhängigkeit eines (physikal.) Zustandes von früheren Zuständen [zu grch. hysteros ... mehr
Cel|lo 〈[tl–] n. 15; Pl. a.: Cel|li; Mus.; kurz für〉 Violoncello