Anzeige
Du|del|sack 〈m. 1u; Mus.〉 Sackpfeife, altes schott. u. südosteurop. Blasinstrument, bei dem aus einem durch ein Mundstück aufgeblasenen Windsack durch Druck mit dem Arm Luft in mehrere Pfeifen (mit u. ohne Grifflöcher) gedrückt wird; Sy Bagpipe … mehr
De|us ex Ma|chi|na 〈m.; –; unz.〉 1 〈im antiken Theater〉 Göttergestalt, die durch eine mechan. Vorrichtung erschien u. den Konflikt löste 2 〈fig.〉 plötzlich erscheinender Helfer, überraschende Lösung von Konflikten … mehr
ka|ver|nös 〈[–vr–] Adj.; Med.〉 mit einer od. mehreren Kavernen behaftet, in der Art einer Kaverne [<frz. caverneux … mehr