Anzeige
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Maz|daz|nan 〈[masdas–] n. 11; unz.; Philos.〉 von O. Hanisch um 1900 begründete, auf der Lehre des Zarathustra beruhende Lebensreformbewegung
in|ter|stel|lar 〈Adj.; Astron.〉 zw. den Fixsternen befindlich ● ~e Materie staub– u. gasförmige Materie zwischen den Fixsternen … mehr
Or|tho|dro|me 〈f. 19; Kartogr.〉 kürzeste Verbindungslinie zweier Punkte der Erdoberfläche, gegeben durch den Großkreis, auf dem beide Punkte liegen [<grch. orthos … mehr