Ta|chy|me|trie auch: Ta|chy|met|rie 〈[–xy–] f. 19; unz.〉 geodätisches Messverfahren mithilfe des Tachymeters
Teilen:
Ta|chy|me|trie auch: Ta|chy|met|rie 〈[–xy–] f. 19; unz.〉 geodätisches Messverfahren mithilfe des Tachymeters
1. Januar 2013© wissenschaft.de
Or|tho|ge|ne|se 〈f. 19; unz.; Biol.〉 Lehre von der geradlinigen, gerichteten Entwicklung der Lebewesen, nach der nicht erfassbare Außenfaktoren, immer in gleicher Richtung wirkend, die Entwicklung der Lebewesen im stammesgeschichtlichen Ablauf steuern [<grch. orthos ... mehr
Lehr|ling 〈m. 1〉 1 Jugendliche(r) während der Lehrzeit 2 〈heute amtl.〉 Auszubildende(r) ... mehr
Dia|lek|tik 〈f. 20; unz.〉 1 Kunst der wissenschaftl. Gesprächsführung, Redekunst 2 Fähigkeit zu diskutieren ... mehr