Tai–Chi 〈[–ti] n.; – od. –s; unz.〉 1 〈Philos.〉 der Urgrund des Seins, aus dem alles hervorgeht 2 〈Sp.〉 Übungen mit langsamem, ruhigem Bewegungsablauf, Schattenboxen [chin., ”das höchste Prinzip; der große Balken“]
Teilen:
Tai–Chi 〈[–ti] n.; – od. –s; unz.〉 1 〈Philos.〉 der Urgrund des Seins, aus dem alles hervorgeht 2 〈Sp.〉 Übungen mit langsamem, ruhigem Bewegungsablauf, Schattenboxen [chin., ”das höchste Prinzip; der große Balken“]
© wissenschaft.de
Zink|oxid 〈n. 11; unz.; Chem.〉 chem. Verbindung des Zinks mit Sauerstoff
Ti|tel|me|lo|die 〈f. 19; Mus.〉 Musik, die (immer) zu Beginn einer bestimmten Sendung, einer Serie od. eines Kinofilms gespielt wird
De–fac|to–An|er|ken|nung 〈f. 20; Rechtsw.〉 Anerkennung ohne rechtl. Grundlage, nur aufgrund bestehender Tatsachen