Tau|be 〈f. 19〉 1 〈Zool.〉 1.1 〈i. w. S.〉 Angehöriger einer Ordnung amsel– bis gänsegroßer Vögel mit an den Nasenlöchern blasig aufgetriebenem Schnabel: Columbae 1.2 〈i. e. S.〉 in vielen Rassen verbreiteter Abkömmling der Felsentaube: Columba livia; Sy Haustaube 2 〈fig.〉 Vertreter einer gemäßigten auf Friedenssicherung ausgerichteten Politik; Ggs Falke (2) ● die ~ girrt, gurrt, ruckt, ruckst; hier fliegen einem die gebratenen ~n nicht in den Mund 〈sprichwörtl.〉 hier muss man arbeiten, sich anstrengen, um etwas zu erreichen [<mhd. tube, ahd. tuba <got. (hraiwa) dubo ”Turteltaube“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Taube
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Im|pre|sa|rio 〈m. 6; Pl. a.: –sa|ri〉 Theater– u. Konzertunternehmer, jmd., der für einen Künstler Konzerte, Gastspiele usw. arrangiert, die Verträge für ihn vorbereitet u. für den reibungslosen Ablauf sorgt [ital., ”Unternehmer“]
Ne|ben|win|kel 〈m. 5; Math.〉 Winkel, der mit einem andern Winkel den Scheitel u. einen Schenkel gemeinsam hat, die beiden anderen Schenkel bilden eine Gerade
stra|ken 〈V.; Mar.; Tech.〉 I 〈V. t.; hat〉 Schiffsteik ~ deren Linien u. Kurven festlegen, aufzeichnen (u. anschrägen) II 〈V. i.; ist〉 vorschriftsmäßig verlaufen (von einer Kurve) ... mehr
Anzeige