tech|nisch 〈Adj.〉 1 die Technik betreffend, darauf beruhend, mit ihrer Hilfe 2 in der Technik gebräuchlich ● ~e Ausbildung; eine ~e Begabung haben; Technischer Direktor eines Betriebes; ~er Fachausdruck; ~e Hochschule der Universität gleichgestellte Ausbildungs– u. Forschungsstätte der Technik; ~e Intelligenz alle in technischen Berufen tätigen Angehörigen der I.; ~e Lehranstalt 〈Sammelbez. für〉 Ausbildungsstätte für Ingenieure der verschiedenen Fachrichtungen; Hoch– u. Tiefbau, Elektrotechnik, Maschinenbau, Chemie u. a.; ~es Maßsystem in der Technik meistverwendetes M. mit den Grundgrößen der Länge, Kraft u. Zeit (m, kp, s); ~e Truppen 〈urspr.〉 Truppenteile, die für technische Arbeiten im Feld– u. Festungskrieg bestimmt waren;〈Mil.〉 Heeresteil, der durch Betrieb von Instandsetzungseinrichtungen, Bereitstellung u. Ausgabe von Verpflegung, Munition od. Transport von Gütern die anderen Waffengattungen unterstützt; Technischer Überwachungs–Verein 〈Abk.: TÜV〉 eingetragener Verein zur Überwachung von techn. Anlagen u. Kraftfahrzeugen, zur Messung beim Strahlenschutz, Prüfung von Werkstoffen u. a.; (irgendeine) ~e Universität, 〈aber〉 die Technische Universität 〈Abk.: TU〉 technische Hochschule mit auch nichttechn. Fakultäten; ~er Unterricht; ~er Zeichner; das ~e Zeitalter ● ~ begabt; ~ einwandfrei Klavier spielen; das ist ~ unmöglich ● aus ~en Gründen; wegen ~er Schwierigkeiten
Wahrig Wissenschaftslexikon
technisch
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
kli|to|ral 〈Adj.; Med.〉 die Klitoris betreffend, zu ihr gehörig
Hän|ge|bank 〈f. 7u; Bgb.〉 Ladebühne am Eingang eines Schachtes, wo die Förderkörbe be– u. entladen werden [Förderung nach unten = ”hängen“]
kunst|freund|lich 〈Adj.〉 künstlerische Aktivitäten begrüßend, sie fördernd; Ggs kunstfeindlich ... mehr
Anzeige