Wahrig Wissenschaftslexikon telegrafisch 1. Januar 2013 Vorlesen te|le|gra|fisch 〈Adj.〉 auf Telegrafie beruhend, mit ihrer Hilfe; oV telegraphisch © wissenschaft.de Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Weitere Artikel aus der Redaktion Titelthema Shakespeare und seine Welt Das römische Militär Die Legionen des Kaisers 26.03.1967 Tanker „Torrey Canyon“ sinkt Es geschah vor 50 Jahren: Anerkennung des neuen Staats Bangladesch Pulverfass Ostpakistan Anzeige bild der wissenschaft | Aktuelles Heft Ausgabe 6.2022 Heft bestellen Abo abschließen Kiosk finden zum Heftinhalt Newsletter abonnieren Das sind die Wissensbücher 2019! Anzeige Dossier Corona-Pandemie Nachgefragt „Würzt“ Scharfes die Muttermilch? Erkennen wir Kulturzugehörigkeit am Lachen? Wie oft gab es einst Cousin-Cousine-Eltern? Wann lernen Kinder, die Gedanken anderer einzuschätzen? Warum blicken Sonnenblumen nach Osten? Videoportal zur deutschen Forschung Dossiers Die Rosetta-Mission Aktueller Buchtipp Wittern, schnuppern, riechen Wissenschafts-Videos Preisgekrönte Biodiversitätsforschung Schwarze Löcher im Spiegel der Mathematik Richard Strauss im Fokus der Musikforschung Der Motivation auf der Spur Langstreckenfahrzeuge von morgen Sonderpublikation in Zusammenarbeit mit der Baden-Württemberg StiftungJetzt ist morgenWie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten Wissenschaftslexikon x 1 〈Math.; in algebraischen Gleichungen Zeichen für〉 unbekannte Größe 2 〈umg.〉 unendlich viele ... mehr Da|da|ist 〈m. 16; Kunst〉 Anhänger des Dadaismus Aal|tier|chen 〈n. 14; Zool.〉 Fadenwurm der Familie Anguillulidae; Sy Älchen ( ... mehr » im Lexikon stöbern Anzeige