Te|re|bin|the 〈f. 19; Bot.〉 in den Mittelmeerländern heimische Pistazie, aus der Terpentin gewonnen wird: Pistacia terabinthus [<spätmhd. terebint <mlat. terebintina (resina) ”Harz der Terebinthe“; zu terebinthus ”Terpentinbaum“, entlehnt aus der nichtidg. Sprache der kretisch–minoischen Urbevölkerung]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Terebinthe
Teilen:
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Hyp|no|ti|seur 〈[–zør] m. 1〉 jmd., der einen anderen in Hypnose versetzt
Echo|kar|dio|gra|fie 〈[–ço–] f. 19; Med.〉 Herzdiagnostik mittels Ultraschall; oV Echokardiographie ... mehr
Pat|schu|li 〈n. 15; Bot.〉 Angehöriges einer Gattung der Lippenblütler, dessen äther. Öl in der Parfümerie verwendet wird: Pogostemon
Anzeige