Ter|mi|no|lo|gie 〈f. 19〉 Gesamtheit der Fachausdrücke (eines Kunst– od. Wissensgebietes) ● medizinische, technische ~ [zu mlat. terminus ”inhaltlich abgegrenzter Begriff“ <lat. terminus ”Grenzstein, Grenze“ + grch. logos ”Lehre, Kunde, Wort“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Terminologie
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Titelthema
Shakespeare und seine Welt
Das römische Militär
Die Legionen des Kaisers
26.03.1967
Tanker „Torrey Canyon“ sinkt
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Feld|ahorn 〈m. 1; Bot.〉 Ahorn mit stumpfgelappten, kleineren Blättern: Acer campestre; Sy Maßholder ... mehr
Krebs|sche|re 〈f. 19; Bot.〉 bis auf die Spitzen der Blätter untergetaucht lebende, zu den Froschbissgewächsen gehörende Pflanze stehender od. langsam fließender Gewässer: Stratiotes aloides
Pa|ra|me|ter 〈m. 3〉 1 〈Math.〉 unbestimmte Konstante einer Funktion, Gleichung, Kurve od. Fläche, von der die Funktion usw. abhängt u. durch deren verschiedene Wahl sich die Gestalt der Funktion usw. ändert 2 〈allg.〉 Variable, Vergleichsgröße, –wert ... mehr
Anzeige