ter|ti|är 〈[–tsjr] Adj.〉 1 die dritte Stelle in einer Reihe einnehmend 2 〈Geol.〉 zum Tertiär gehörig 3 〈Chem.〉 mit drei weiteren Kohlenstoffatomen verbunden (für Kohlen– od. Stickstoffatome bzw. für von diesen abgeleitete Verbindungen) [<frz. tertiaire ”von einer dritten Epoche herrührend“ <lat. tertius ”der dritte“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
tertiär
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
09.03.1661
Tod des Kardinals Mazarin
09.03.1910
Heilmittel gegen Syphilis
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Di|gi|tal–Ana|log–Wand|ler 〈m. 3; IT〉 elektronisches Gerät zur Umsetzung digitaler in analoge Signale; Ggs Analog–Digital–Wandler ... mehr
Plas|tik|bom|be 〈f. 19〉 Sprengstoff, der durch chem. Zusätze knetbar gemacht wird; Sy plastischer Sprengstoff ... mehr
Tur|ges|zenz 〈f. 20; Biol.; Med.〉 durch den Turgor bewirkte Ansammlung von Flüssigkeit in den Zellen
Anzeige