Ter|zett 〈n. 11; Mus.〉 1 Musikstück für drei Singstimmen od. drei gleiche Instrumente 2 die drei Sänger bzw. Spieler [<ital. terzetto <lat. tertius ”der dritte“]
Teilen:
Ter|zett 〈n. 11; Mus.〉 1 Musikstück für drei Singstimmen od. drei gleiche Instrumente 2 die drei Sänger bzw. Spieler [<ital. terzetto <lat. tertius ”der dritte“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Ver|kehrs|re|ge|lung 〈f. 20; unz.〉 Regelung des Straßenverkehrs durch Verkehrspolizisten od. Verkehrsampeln
Gon|fa|lo|ni|e|re 〈[–nje–] m.; –s, –e|ri; MA〉 bürgerl. Oberhaupt italien. Städte [ital., ”Bannerträger“; zu ital. gonfalone ... mehr
eti|o|lie|ren 〈V. t.; hat; Biol.〉 Pflanzen ~ bleichen (als Veredelung) [<frz. étioler ... mehr