Te|ta|nie 〈f. 19〉 durch Muskelkrämpfe in Armen u. Beinen u. Überempfindlichkeit des Nervensystems gekennzeichnete Krankheit [latinisiert <grch. tetanos; zu teinein ”strecken, spannen, ausstrecken“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Tetanie
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Tove Ditlevsen
Arbeiterkind in Kopenhagen
Der Kosaken-Aufstand von 1648
Wieder einmal Prügelknaben
Jüdische Kultur im Wandel
Vom Volk des Buches zum Volk der Bücher
Keltenmuseum Hallein
Die Kelten und das „weiße Gold“
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Schee|le(s) Grün 〈n.; –n –s; unz.; Chem.〉 Kupferhydrogenarsenit, heute nicht mehr verwendeter, giftiger, grüner Farbstoff; Sy schwedisches Grün ... mehr
On|ko|lo|gie 〈f. 19; unz.; Med.〉 Lehre von den Geschwülsten, Geschwulstforschung [<grch. onkos ... mehr
Cock|pit 〈n. 15〉 1 〈Flugw.〉 Pilotenkabine im Flugzeug 2 〈Mar.〉 vertiefter Sitzraum in Jacht u. Motorboot; ... mehr
Anzeige