Ther|mo|me|ter 〈n. 13〉 Wärmemesser, Gerät zum Messen der Temperatur (Fieber~, Außen~, Zimmer~) ● das ~ fällt, steigt; das ~ zeigt 10 °C über, unter Null [<grch. thermos ”warm, heiß“ + metron ”Maß“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Thermometer
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Titelthema
Shakespeare und seine Welt
Das römische Militär
Die Legionen des Kaisers
26.03.1967
Tanker „Torrey Canyon“ sinkt
Anzeige
natur | Aktuelles Heft

Reizvolle Regionen
Aktueller Buchtipp
Anzeige
Grünstoff – der Medientipp des Monats
Serie: Hervorragend – Junge Menschen und ihr Engagement
Wissenschaftslexikon
Catt|le|ya 〈[–la], engl. [kætla] f.; –, –le|yen; Bot.〉 Orchideengattung aus Mittel– u. Südamerika, die epiphytisch (auf Bäumen) od. lithophytisch (auf Felsen) wächst [nach dem engl. Züchter Cattley ... mehr
Stab|wan|ze 〈f. 19; Zool.〉 gelbbraun u. rot gezeichnete Wasserwanze mit stabförmigem Körper u. langem Atemrohr am Hinterleibsende: Ranatra linearis; Sy Wassernadel ... mehr
Bit|coin 〈[–kın] f. 10; IT〉 eine digitale Währungseinheit, wird als Zahlungssystem verwendet von Internetnutzern, die durch ein Netzwerk verbunden sind [<Bit ... mehr
Anzeige