ther|mo|nu|kle|ar auch: ther|mo|nuk|le|ar 〈Adj.〉 auf einer durch Wärme hervorgerufenen Atomkernumwandlung beruhend ● ~e Reaktionen; ~e Waffen [<grch. thermos ”warm, heiß“ + lat. nucleus ”Nusskern, Kern“]
Teilen:
ther|mo|nu|kle|ar auch: ther|mo|nuk|le|ar 〈Adj.〉 auf einer durch Wärme hervorgerufenen Atomkernumwandlung beruhend ● ~e Reaktionen; ~e Waffen [<grch. thermos ”warm, heiß“ + lat. nucleus ”Nusskern, Kern“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Text|pro|gram|mie|rung 〈f. 20; IT〉 das Erfassen bestimmter sich wiederholender Texte mit einer EDV–Anlage
Hy|per|kul|tur 〈f. 20; oft abwertend〉 Überfeinerung der Kultur, übertriebene Kultiviertheit
neu|sach|lich 〈Adj.〉 die Neue Sachlichkeit betreffend, zu ihr gehörig ● ~e Fotografie, Malerei