Anzeige
Fer|ro|ma|gne|tis|mus auch: Fer|ro|mag|ne|tis|mus 〈m.; –; unz.; Phys.〉 magnetische Ordnung in Festkörpern (z. B. eisen–, nickel– u. kobalthaltiger Stoffe), bei der die einzelnen atomaren magnetischen Momente bevorzugt parallel gestellt sind u. der Stoff so von sich aus magnetisch sein kann … mehr
Sprech|chor 〈[–ko:r] m. 1u〉 1 gemeinsames Sprechen von Dichtwerken (im Theater), Losungen, Aufrufen (bei Veranstaltungen) durch mehrere Personen 2 die gemeinsam sprechenden Personen selbst … mehr
En|te|ro|ko|li|tis 〈f.; –, –ti|den; Med.〉 Entzündung des Dick– u. Dünndarms [<grch. enteron … mehr