To|le|ranz 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 Ggs Intoleranz 1 tolerantes Verhalten, Nachsicht 2 Respektierung der Meinungen, Wertvorstellungen, Verhaltensweisen anderer ● religiöse ~; seine ~ ist grenzenlos; null ~ gegenüber dem Rechtsextremismus fordern; für dieses Benehmen gibt es keine ~ II 〈zählb.〉 1 〈Tech.〉 zulässige Abweichung von Maßen 2 〈Med.〉 Empfindlichkeit eines Organismus od. einzelner Organe gegenüber Arzneimitteln, Strahlungen, Giften (~dosis) [<lat. tolerantia ”das Ertragen, Erdulden, Geduld, Duldsamkeit“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Toleranz
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Mikrobielle Datenlogger
Rekorder-Bakterien erfassen Darm-Daten
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Char|ge 2 〈[ar] f. 19; Theat.〉 kleine, aber ausgeprägte Charakterrolle, die übertreibend dargestellt wird [frz., ”Übertreibung“]
Cloud|com|pu|ting 〈[kldkmpju:–] n.; – od. –s; unz.; IT〉 das Nutzen von Programmen, Speicherplätzen u. Rechnerleistungen über das Internet [<engl. cloud ... mehr
at–Zei|chen 〈[æt–] n. 13; Zeichen: @; IT〉 = at
Anzeige