To|na|li|tät 〈f. 20; unz.; Mus.〉 Bezogenheit der Töne auf die Tonika der Tonart, in der sie stehen; Ggs Atonalität [<frz. tonalité ”Tonart, Klangfähigkeit“; → Ton]
Teilen:
To|na|li|tät 〈f. 20; unz.; Mus.〉 Bezogenheit der Töne auf die Tonika der Tonart, in der sie stehen; Ggs Atonalität [<frz. tonalité ”Tonart, Klangfähigkeit“; → Ton] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Ek|lek|ti|ker 〈m. 3〉 1 Denker, der sich aus mehreren Lehren eine scheinbar neue Philosophie aufbaut 2 Künstler, der unschöpferisch andere Stile nachahmt ... mehr
Al|ko|hol 〈m. 1; Chem.〉 1 〈i. w. S.〉 organ. chem. Verbindung der aliphat. od. aromat. Reihe, in der ein od. mehrere Wasserstoffatome durch ein od. mehrere Hydroxyl–(OH–)Gruppen ersetzt sind, allgemeine Formel C n H 2n+1 ... mehr
In|ap|pe|tenz 〈f.; –; unz.; Med.〉 fehlendes Verlangen [<In…2 ... mehr