tor|pid 〈Adj.; Med.〉 1 regungslos, schlaff 2 träge, schwer erregbar, stumpfsinnig [<lat. torpidus ”starr, erstarrt, betäubt“; zu torpere ”erstarren“]
Teilen:
tor|pid 〈Adj.; Med.〉 1 regungslos, schlaff 2 träge, schwer erregbar, stumpfsinnig [<lat. torpidus ”starr, erstarrt, betäubt“; zu torpere ”erstarren“]
© wissenschaft.de
Bau|ern|the|a|ter 〈n. 13〉 1 die von den Bauern seit dem MA dargestellten dramat. Spiele religiösen od. weltlichen Inhalts (Passions–, Osterspiele, Schwänke) 2 Theater, in dem die bäuerl. Spiele von den Bauern selbst aufgeführt werden ... mehr
Fern|seh|ge|spräch 〈n. 11〉 in einem Fernsehstudio geführtes, live ausgestrahltes Gespräch
Wet|ter|füh|rung 〈f. 20; unz.; Bgb.〉 (Maßnahmen zur) Versorgung unterird. Grubenbaue mit Frischluft; Sy Grubenbewetterung ... mehr