Trans|lo|ka|ti|on 〈f. 20〉 1 〈veraltet〉 Ortsveränderung 2 〈Biol.〉 Verlagerung eines Chromosomenbruchstücks von einem Chromosom in das Gefüge eines anderen [→ translozieren]
Teilen:
Trans|lo|ka|ti|on 〈f. 20〉 1 〈veraltet〉 Ortsveränderung 2 〈Biol.〉 Verlagerung eines Chromosomenbruchstücks von einem Chromosom in das Gefüge eines anderen [→ translozieren] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Ku|bik|mil|li|me|ter 〈m. 3 od. n. 13; Zeichen: mm3〉 Raummillimeter
kap|pen 〈V. t.; hat〉 abschneiden, abhauen, verkürzen (Tau, Mast, Zweig) ● der Hahn kappt die Henne begattet sie ... mehr
einscan|nen 〈[–skænn] V. t.; hat; IT〉 ein Bild od. einen Text ~ mittels eines Scanners als digitale Computerdatei einlesen [<engl. scan ... mehr