Trans|plan|ta|ti|on 〈f. 20〉 1 〈Med.〉 Verpflanzung von Gewebe od. Organen als Ersatz für ein Körperteil od. Organ (an einen anderen Menschen) (Organ~, Haut~) 2 〈Bot.〉 Veredlung mit einem Pfropfreis [<nlat. transplantatio ”Überpflanzung“ <lat. trans ”hinüber“ + planta ”Steckling, Pflanze“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Transplantation
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
ärzt|lich 〈Adj.〉 den Arzt betreffend, mit seiner Hilfe, durch den Arzt ● ~es Attest; ~e Hilfe; ~e Tätigkeit; ~e Untersuchung; ~e Verordnung; ~es Zeugnis; sich ~ behandeln, beraten, untersuchen lassen; auf ~en Rat hören; unter ~er Beobachtung stehen
aufschie|ßen 〈V. 213〉 I 〈V. i.; ist〉 1 rasch aus dem Boden hervorsprießen (Saat) 2 sehr schnell wachsen ... mehr
Lern|schritt 〈m. 1〉 kleinste Einheit eines Lernprogramms im Unterricht
Anzeige