Tre|mo|lo 〈n.; –s, –s od. –li; Mus.〉 1 Bebung, schnelle Wiederholung desselben Tones, um Erregung darzustellen 2 fehlerhaftes Beben der Gesangstimme, im Unterschied zum natürlichen Vibrato [ital., ”ich bebe, zittere“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Tremolo
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Her|bi|vo|re 〈[–vo–] m. 17; Biol.〉 pflanzenfressendes Tier [<lat. herba ... mehr
ge|sät|tigt 〈Adj.; Chem.〉 1 〈bei Lösungen〉 den zu lösenden Stoff in der größtmöglichen lösbaren Menge enthaltend 2 〈bei Kohlenwasserstoffen〉 die größtmögl. Zahl von Wasserstoffatomen (od. anderen einwertigen Resten) besitzend ... mehr
Gau|men|spal|te 〈f. 19; Med.〉 Missbildung des Gaumens, von hinten nach vorn verlaufende Spalte des weichen Gaumens, zuweilen bis in den harten Gaumen u. zur Oberlippe; →a. Wolfsrachen ... mehr
Anzeige