Tri|as 〈f.; –, –〉 1 〈Geol.〉 älteste Formation des Mesozoikums (zwischen Perm u. Jura) vor 200-160 Millionen Jahren mit wüstenartigem Festland u. den ersten Säugetieren; Sy Triasformation 2 〈Sprachw.〉 Satz, der aus einem dreiteiligen Gefüge besteht, z. B. alles rennt, rettet, flüchtet (Schiller, ”Die Glocke“) [grch., ”Dreiheit“]
Teilen: