Tri|ge|mi|nus 〈m.; –, –ni; Anat.〉 fünfter Hirnnerv des Menschen u. der Wirbeltiere, der das Gesicht u. die Kaumuskeln versorgt: Nervus trigeminus [zu lat. trigeminus ”Drillings…“]
Teilen:
Tri|ge|mi|nus 〈m.; –, –ni; Anat.〉 fünfter Hirnnerv des Menschen u. der Wirbeltiere, der das Gesicht u. die Kaumuskeln versorgt: Nervus trigeminus [zu lat. trigeminus ”Drillings…“]
© wissenschaft.de
dämp|fig 〈Adj.; Vet.〉 kurzatmig, an Dämpfigkeit erkrankt (bes. von Pferden) [zu mhd. dempfe ... mehr
Re|set 〈[rist] m. 6 od. n. 15; IT〉 Neustart eines Computers nach vorheriger Beendigung einer Arbeitssitzung [engl.]
Pflan|zen|schäd|ling 〈m. 1〉 Tier (meist Insekt), das Kulturpflanzen durch Fressen od. Saugen direkt schädigt od. Pflanzenkrankheiten überträgt