Über|blick 〈m. 1〉 1 weite, umfassende Aussicht (auf eine Landschaft, ein Gelände) 2 〈fig.〉 Kenntnisse in großen Zügen (von einer Sache, einem Gebiet) 3 〈fig.〉 Abriss, übersichtl. Zusammenfassung (eines Wissensgebietes) 4 〈fig.〉 Fähigkeit, eine Sache, Entwicklung, ein Gebiet u. a. zu überblicken ● er hat einen guten, keinen ~ über dieses Gebiet; einen ~ (über etwas) gewinnen; von hier oben hat man einen guten ~ über die Stadt; den ~ verlieren die Zusammenhänge nicht mehr übersehen; sich einen ~ verschaffen; ~ über die deutsche Literatur
Wahrig Wissenschaftslexikon
Überblick
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Titelthema
Shakespeare und seine Welt
Das römische Militär
Die Legionen des Kaisers
26.03.1967
Tanker „Torrey Canyon“ sinkt
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Bio|me|trie auch: Bio|met|rie 〈f. 19; unz.〉 Lehre von der Anwendung mathematisch–statistischer Methoden auf die Maß– u. Zahlenverhältnisse von Lebewesen u. ihren Merkmalen, z. B. zur Körpervermessung u. zur Identifizierung von Personen aufgrund ihres Fingerabdruckes; ... mehr
me|di|al 〈Adj.〉 1 〈Phys.〉 zur Mitte hin gerichtet 2 〈Okkultismus〉 mit den Eigenschaften eines Mediums ausgestattet ... mehr
Sen|de|rei|he 〈f. 19; Radio; TV〉 Reihe thematisch zusammengehöriger Sendungen
Anzeige