♦ Ul|tra|ma|rin 〈n. 11; unz.〉 1 kornblumenblaue Farbe 2 〈Chem.〉 ein schwefelhaltiges Natriumaluminiumsilikat, natürlich vorkommend als Lapislazuli, künstlich durch Erhitzen von Kaolin mit Natriumkarbonat u. Schwefel hergestellt ● ein Bild in ~ halten [<lat. ultra ”jenseits, über … hinaus“ + mare ”Meer“; also ”übers Meer (eingeführt)“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Ultramarin
♦ Die Buchstabenfolge ul|tra… kann in Fremdwörtern auch ult|ra… getrennt werden.
Teilen:
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft


Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Wissenschaftslexikon
Yawl 〈[jl] f. 7 od. f. 10; Mar.〉 (Sport–)Segelboot mit einem großen u. einem kleinen, hinter dem Ruder befindlichen Mast [<engl. yawl ... mehr
pos|ses|so|risch 〈Adj.; Rechtsw.〉 den Besitz betreffend [zu lat. possessor ... mehr
Se|cond Screen 〈[sknd skrin] m.; – –s, – –s; TV〉 gleichzeitige Nutzung des Internets auf einem zweiten Bildschirm (häufig auf einem Smartphone oder Tablet) während des Fernsehens [<engl. second ... mehr
Anzeige